This handbook is based on the Learning, Teaching, Training Activity (LTTA) “Active political participation, engagement in democratic processes” organised as part of the activities of the project “Critical thinking and participation as a foundation of democracy in Europe”.
Training course activity was organised in period 10.04. – 20.04.2022. in Mostar, Bosnia and Herzegovina.
LTTA “Active political participation, engagement in democratic processes “, is based on non- formal education and learning by doing methods. Activity provided participants with an opportunity to create their own learning expectations and outcomes but also to discover themselves and their own personal limits. LTTA activity was focused on raising the competences of the youth workers/teachers/educators in topics of active political participation and engagement in democratic processes.
The handbook is developed in the form of 10 educational workshops tackled during the LTTA activity and improved based on the feedback of youth workers. Additionally, sessions about introduction, team-building and evaluation of international educational activities are added for trainers implementing all sessions in the international environment.
We hope this material will be helpful for other youth workers – as a starting point for developing new projects and ideas or as a resource used for organising educational sessions on the topic of active political participation and engagement in democratic.
Dieses Handbuch basiert auf der Lern-, Lehr- und Trainingsaktivität (LTTA) „Aktive politische Partizipation, Engagement in demokratischen Prozessen“, die im Rahmen der Aktivitäten des Projekts „Kritisches Denken und Partizipation als Fundament der Demokratie in Europa“ organisiert wurde.
Die Schulungsaktivität wurde im Zeitraum vom 10.04. – 20.04.2022. in Mostar, Bosnien und Herzegowina, organisiert.
LTTA „Aktive politische Partizipation, Engagement in demokratischen Prozessen“ basiert auf non-formaler Bildung und Learning-by-Doing-Methoden. Die Aktivität bot den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre eigenen Lernerwartungen und -Ergebnisse zu entwickeln, aber auch sich selbst und ihre eigenen persönlichen Grenzen zu entdecken. Die LTTA-Aktivitäten konzentrierten sich auf die Erhöhung der Kompetenzen der Jugendbetreuer/Lehrer/Pädagogen in Themen der aktiven politischen Partizipation und des Engagements in demokratischen Prozessen.
Das Handbuch wird in Form von 10 Bildungsworkshops entwickelt die, während der LTTA – Aktivität durchgeführt und basierend auf dem Feedback von Jugendbetreuern verbessert werden. Zusätzlich werden Sitzungen über Einführung, Teambildung und Bewertung internationaler Bildungsaktivitäten für Trainer hinzugefügt, die alle Sitzungen im internationalen Umfeld durchführen.
Wir hoffen, dass dieses Material für andere Jugendbetreuer hilfreich ist – als Ausgangspunkt für die Entwicklung neuer Projekte und Ideen oder als Ressource für die Organisation von Bildungsveranstaltungen zum Thema aktive politische Partizipation und Engagement in der Demokratie.