Über das Projekt LIEBE FACHKRÄFTE,Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Weiterbildung „Prävention geschlechtsspezifischer Gewalt –
Exclusive Angebote Weiterbildung “Projektentwicklung für Einsteiger – von lokalen zu internationalen Aktivitäten für Jugendarbeiter”
Angebot: Weiterbildung „Tokenismus in der Jugendarbeit“
Vom 31. Oktober bis 05. November 2025 in Berlin.
Über das Projekt LIEBE FACHKRÄFTE, Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Weiterbildung „DemoCr8: Demokratie und Jugendbeteiligung
Youth Power Germany e.V. bietet Ihnen die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln – durch anerkannte Bildungsurlaubs- und Bildungszeitangebote. Unsere Weiterbildungen richten sich an Fachkräfte der Jugendarbeit, Sozialpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Lehrkräfte und andere Interessierte, die ihre Kompetenzen erweitern und neue Perspektiven gewinnen möchten.
Weiterbildung ist kein Luxus, sondern eine Investition in die Zukunft – für Sie und die Gesellschaft. Bildungszeit ist ein gesetzlich verankerter Rechtsanspruch für Beschäftigte im Land Berlin, der es ermöglicht, sich bei fortlaufender Entgeltzahlung von der Arbeit freistellen zu lassen, um an anerkannten Weiterbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Seit 2021 wird dieser Anspruch durch das Bildungszeitgesetz (BiZeitG) geregelt. Berliner Vollzeitbeschäftigte haben pro Jahr Anspruch auf fünf Tage Bildungszeit, die sie für politische Bildung, berufliche Weiterbildung oder Qualifizierungen im Ehrenamt nutzen können. Es besteht zudem die Möglichkeit, den Anspruch auf zwei Jahre zu bündeln und bis zu zehn Tage Bildungszeit in einem Jahr zu nehmen. Während der Freistellung bleibt das Arbeitsentgelt bestehen.
Unser Ansatz Unsere Weiterbildungen basieren auf den Prinzipien der nicht-formalen Bildung und setzen auf interaktive Methoden wie Gruppenarbeiten, Rollenspiele und praxisorientiertes Lernen. Dabei schaffen wir ein internationales Umfeld, in dem Sie nicht nur lernen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen können.
Themen unserer Weiterbildungen Unsere Programme orientieren sich an den Herausforderungen und Themen, mit denen Fachkräfte der Jugendarbeit täglich konfrontiert sind. Dazu gehören unter anderem:
Wir bieten praxisnahe Inhalte, die direkt in Ihrer täglichen Arbeit anwendbar sind, und unterstützen Sie dabei, innovative Ansätze für Ihre beruflichen Herausforderungen zu entwickeln.
Eine Übersicht über unsere aktuellen Angebote finden Sie auf der Website der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung unter folgendem Link
Unsere Programme richten sich an:
Darüber hinaus sind alle willkommen, die Interesse an den behandelten Themen haben und ihre Kenntnisse sowie Fähigkeiten erweitern möchten – unabhängig von ihrer beruflichen Qualifikation oder Erfahrung.
Machen Sie den nächsten Schritt!
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten auszubauen und Teil einer engagierten Gemeinschaft zu werden. Für weitere Informationen oder zur Anmeldung kontaktieren Sie uns unter info@yp-de.org. Wir freuen uns darauf, Sie bei einer unserer nächsten Weiterbildungen willkommen zu heißen!